Zurück zur Bedienungsanleitung de en

Schnellstart

Beim ersten Benutzen der App oder, wenn keine Instrumente installiert sind, sehen Sie dieses Bild:

Mittels des Knopfs links oben erhalten Sie ein Menü, wir nennen es im folgenden das Clavitudo-Menü, mit instrumentenübergreifenden Funktionen. Die folgenden Aufgaben sind nun zu erledigen:

MIDI-Hardware beschreiben.

In diesem Schritt wird eine Liste von MIDI-Kanälen und zugehörigen benannten Klaviaturen erstellt. Mittels der hier vergebenen Namen wird später für jedes Instrument eine Zuordnung jeder seiner Instrumentklaviaturen zu einer der MIDI-Klaviaturen dieser Liste gemacht.

Der Editor für die Hardware-Einstellungen ist über den gleichnamigen Eintrag des Clavitudo-Menüs zu erreichen:

Sie können eine MIDI-Klaviatur von Hand eintragen, indem Sie dem MIDI-Kanal, auf dem sie sendet, einen Namen geben. Dies geschieht durch Antippen des Fragezeichens oder eines zuvor erstellten Namens. Oder Sie verwenden mittels Klaviatur erkennen die automatische Erkennung. Dafür muß eine Taste der MIDI-Klaviatur gedrückt werden, gefolgt vom Eingeben des Namens.

Mittels des Menüknopfs rechts oben kann eine Hardware-Konfiguration mit einem Namen gesichert werden. So können Sie mehrere Konfigurationen erstellen, wenn Sie ein Gerät als Klangerzeuger an unterschiedlichen Spieltischen verwenden möchten. Durch Wählen gleicher Klaviaturnamen in verschiedenen Konfigurationen wird erreicht, daß bei einem Wechsel zwischen Spieltischen nur die entsprechende Hardware-Konfiguration ausgewählt werden muß. Dies geschieht ebenfalls über den Menüknopf rechts oben. In den Instrumenten muß dann bei einem Wechsel des Spieltischs nichts geändert werden.


Instrument(e) hinzufügen.

In diesem Schritt werden die Klang- und möglicherweise weitere Dateien eines Instruments aus einem Sample-Set ins Instrumentenverzeichnis kopiert. Das Sample-Set muß zuvor von passender Stelle heruntergeladen und in einem zugänglichen Verzeichnis abgelegt werden.

Eine Liste der unterstützten Instrumente wird nach Auswählen des Eintrags Instrument hinzufügen des Clavitudo-Menüs angezeigt:

Nach dem Auswählen eines Instruments werden Angaben zur benötigten Sample-Set-Datei gezeigt:

Nach Antippen der URL für das Beschaffen des Sample-Sets wird die Seite im Web-Browser geöffnet. Laden Sie dort die Datei herunter und legen sie an einer Stelle Ihrer Wahl ab. Anschließend können Sie mit Datei wählen die Datei für die Installation auswählen und nach Bestätigung die Installation durchführen. Danach wird das Instrument in der Verwaltungssicht mittels eines Symbols dargestellt:


Manuale / Pedale des Instruments / der Instrumente auf MIDI-Hardware abbilden.

Schließlich müssen noch die Instrumentklaviaturen den MIDI-Klaviaturen zugeordnet werden. Dies geschieht über die wie oben beschrieben in den Hardware-Einstellungen definierten MIDI-Klaviaturnamen.

Um die Zuordnung herzustellen, öffnen Sie das Instrument durch Antippen seines Symbols:

Im Instrumentenmenü rechts oben wählen Sie den Eintrag Instrumenteinstellungen und gehen zum Abschnitt Instrumentklaviaturen. Dort wählen Sie für jede Instrumentklaviatur mittels wird gesteuert durch die gewünschte MIDI-Klaviatur aus:

Das war schon alles. Das Instrument ist nun über die MIDI-Klaviaturen spielbereit.